Unsere / Ihre Forderungen zum derzeitigen Planungsstand:
Abstände von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung von "mind. 10 x Gesamthöhe", unter Wahrung und Achtung des Lebensraums aller Bürger!
2) Einstufung aller anliegenden Ortschaften der Windpotentialfläche „Saalhauser-Berge“ als „reines Wohngebiet“ in Bezug auf den Immissionsschutz!
3) Kommunenübergreifende und kreisübergreifende Einbeziehung des Artenschutzes, Landschaftsschutzes, Kurgebiete, Tourismus und aller Bürger!
4) Das Erholungsgebiet Saalhauser-Berge im Naturpark Rothaargebiere mit seinem Kurgebiet und Kurgrenzen weiterhin nachhaltig für die Zukunft zu sichern!
5) Die eindeutige Bürgermeinung aller direkt betroffenen Bürger zu akzeptieren, denn: Die Mehrheit der Bevölkerung (interkommunal) lehnt einen Windpark strikt ab!
6) Das Verständnis der Kommunen, dass hier Menschen leben, die ein Recht auf körperliche Unversehrtheit haben!
7) Vorliegende, eindeutige Forschungsergebnisse über Gesundheitsrisiken und Erfahrungsberichte von WKA - geplagten und durch WKA erkrankten Bürgern klar zu benennen, und nicht etwa unerwähnt zu lassen oder teilweise sogar falsch wiederzugeben!
8) Betrachtung der bereits vorhandenen Vorranggebiete zur Nutzung der Windenergie im Stadtgebiet Schmallenberg, denn Schmallenberg hat bereits Windvorrangflächen ausgewiesen und muss daher keine NEUEN Potentialflächen suchen oder erschließen!
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen zu ermöglichen.Weiterlesen