Kurgebiet "Saalhauser-Berge" im Naturpark Rothaargebirge

Die von der Stadt Schmallenberg betrachtete Flächennutzungsplan-Änderung zur Nutzung der Windenergie in den „Saalhauser-Berge" umfasst 475 ha. Für das Bauvorhaben von Windenergie- anlagen werden 184 ha vorgesehen. Siehe Karten
Die Stadt Schmallenberg sprach in einer Rats- sitzung bereits von noch größeren Windkraft- anlagen, die 200m überschreiten und Rotoren von bis zu 120m Durchmesser besitzen.
Infos Saalhauser Berge (Wikipedia):
http://de.wikipedia.org/wiki/Saalhauser_Berge
Der Naturpark Rothaargebirge:
http://www.naturpark-rothaargebirge.de
Der Kneipp- und Luftkurort Saalhausen:
http://www.saalhausen.de
Die Höhenzüge der Saalhauser-Berge gehören geografisch dem Naturpark Rothaargebirge an.
Das Waldgebiet erstreckt sich von Hundesossen, Lenne zum Hawerland (Harbecke / Selkentrop) über Werntrop, Bracht bis hin zum Gleiertal und dem Kneipp- und Luftkurort Saalhausen.
Der gesammte Flächenanteil der Kommune Lennestadt ist ein festgesetztes Kurgebiet, welches bis an die Kommunale Grenze zu Schmallenberg reicht.
Eine große Anzahl (vermutlich mehr als 10) Großwindräder mit einer Mindesthöhe von 190m und einer Leistung von 3.000 kW, sollen direkt auf dem Höhenzug der Berge (Ösenberg, Auergang, Hülsberg, Helle und Himberg platziert werden.
Die Rotoren haben einen Durchmesser von mindestens 100 m. Vergleicht man nun diese „Kraftwerke“ mit der Gesamthöhe unserer jetzigen bzw. ehemaligen Windräder im Stadtgebiet Schmallenberg von ca. 30m (Selkentrop, Werpe oder Obringhausen), so sind die jetzigen Windräder „Winzlinge“. Schon alleine durch diesen Größen-Vergleich können Sie sich sicherlich gut vorstellen, dass die Möglichkeit gesundheitlicher Risiken für Sie als Anwohner und die Auswirkungen auf den Arten- und Naturschutz hoch sein werden.
Die Planung eines Windparks im Naturpark Rothaargebirge ist aus Landschaftsschutz- aspekten völlig inakzeptabel.
Insbesondere für den Kneipp- und Luftkurort Saalhausen und dessen Kurgebiet, inmitten des Naturparks gelegen, ist ein solches Vorhaben schon aus Sicht seiner Gäste, welche dort die Natur und Erholung suchen, die Planung eines solchen Windparks unverantwortlich.