Alternative Energiegewinnung ist unsinnig, wenn sie genau
        das zerstört, was man eigentlich  durch sie bewahren will:
                                                  Die Natur
                                         Reinhold Messner, 2002

NABU-Aktion:  www.stundederwintervoegel.de
Vom 03.-14.Januar 2014 fand die bundesweite  „Stunde der Wintervögel“ statt.

ABU  (Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V. + Biologische Station Soest)

Link ABU: Kollision von Greifvögeln mit Windenergieanlagen

Auch an die Biologische Station in Bödefeld wurden von uns mehrfach wichtige Daten gemeldet!

Fledermäuse und Windkraftanlagen: Sterben für den Klimaschutz

http://www.wattenrat.de/2013/04/fledermause-und-windkraftanlagen-sterben-fur-den-klimaschutz/

Die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen hat sich dieses Problems angenommen und den Bundesumweltminister Altmaier am 25. März 2013 angeschrieben, um zumindest Abschaltzeiten bei gewissen Wetterlagen, bei denen Fledermäuse fliegen, zu veranlassen.  Den Brief können Sie hier im Wortlaut nachlesen:

EGE_an_BMU_Fledermause_WKA_3-2013


Deutscher Naturschutztag 2012: Lebenslüge Ökoenergie

http://www.wattenrat.de/2012/09/deutscher-naturschutztag-2012-lebensluge-okoenergie/

                                        WICHTIGER HINWEIS :

Eine Störung der Tierwelt ist kein Kavaliersdelikt sondern ein Straftatbestand mit empfindlich hohen Strafen!

Wir bitten jegliche Störung unverzüglich anzuzeigen !

Fakten der Vorstudie von Bosch und Partner (Auftraggeber: Stadt Schmallenberg)

In der Vorstudie von Bosch und Partner wird der Luftkurort Saalhausen in keiner Weise angesprochen! Auch scheint es derzeit als sei der Arten- und Naturschutz in diesem Gutachten völlig oberflächlich betrachtet worden zu sein!

Die Vorstudie finden Sie hier, es wird Sie interessieren:
http://www.schmallenberg.de/fileadmin/user_upload/pdf/Klima/2012_09_13_Praesentation_Rat_Konzentrationszonen.pdf

 

-------------- Naturpark Rothaargebirge --------------